Wirtschaftsagentur Wien
Förderungen
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • FemPower
        • Compliance
        • Team
  • Förderungen
    • Programme im Überblick
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Alles rund um Förderungen
        • Glossar
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • aspern IQ
        • BRC
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • MQM
        • Stutterheimstraße
        • TECHbase
        • Tech21
        • Währinger Straße
      • Büro-Services
    • Betriebsflächen
      • Flächen in Wien
        • aspern Die Seestadt Wien
        • Oberlaaer Straße
        • Petritschgasse
        • Sofie-Lazarsfeld-Straße
        • Vorarlberger Allee
        • Wirtschaftspark Süd
    • Standortentwicklung
      • aspern Die Seestadt Wiens
      • Media Quarter Marx
      • Standpunkt Liesing
      • Vienna Biocenter
    • Projektentwicklung
      • aspern IQ
      • ENERGYbase
        • Das Energiekonzept
      • Forum Donaustadt
      • TECHbase
  • International
    • Übersicht
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Der Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Gründen und Wachsen
    • Übersicht
    • Start-up City Wien
    • Coaching & Workshops
    • Start-up Glossar
    • Vienna Start-up Award
      • Start-up Award 2015
      • Award-Einreichung
    • Gründen in Wien
      • About
      • Gründen in Wien 2015
        • Programmpartner
      • Gründen in Wien 2014
  • Technologie
    • Übersicht
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
    • Technologieplattform
    • Das Wiener Forschungsfest
      • Forschungsfest 2015
      • Kinderprogramm
      • Innovation Lab
      • Ausstellende
  • Kreativwirtschaft
    • Über departure
    • Projekte und Aktivitäten
    • Publikationen und Research
    • Ideenwettbewerb 2015
      • Crafted in Vienna
      • Themenfelder
      • Teilnahme
      • Jetzt einreichen!
    • CURATED BY_VIENNA
      • Über curated by_vienna
        • Konzept
      • Galerien
      • Kuratorinnen & Kuratoren
      • Programm
        • Symposium
      • Rückblick
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Academy-Workshops
    • Veranstaltungen
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • 3F Solar
    • Arthur Arbesser
    • AWS DESIGNTEAM
    • Achill
    • Blek
    • BLITAB
    • Courseticket
    • Conda
    • Crystalline Mirror Solutions
    • CupCakes
    • FLINK
    • Greenvest
    • Greenway Operator
    • LINEAPP
    • mySugr
    • Origimm
    • Petar Petrov
    • RUFFBOARDS
    • Scarletred
    • Smartassistant
    • shpock
    • stuben21
    • TourRadar
    • Vienna Consult Engineers
    • whatchado
    • Zeppelin Studio
  • Login
  • Deutsch English

Programme im Überblick

CALL Social Entrepreneurship

Förderung › Große Unternehmen, Kleine Unternehmen, Mittlere Unternehmen, Unternehmen in Gründung, Start-ups und Jungunternehmen › Kreativwirtschaft, Innovative Dienstleistungen, Innovative Produkte & Produktion, Social Entrepreneurship

‹ Alle Förderungen anzeigen

Mit dem Call Social Entrepreneurship fördert die Wirtschaftsagentur Wien Projekte an der Schnittstelle zwischen kreativem Schaffen und sozialem Unternehmertum.

Förderquote: 60%, max. Fördersumme: € 200.000

Einreichzeitraum: 01.06.2015 bis 15.09.2015

Die Stadt Wien stellt in diesem Rahmen 1 Million Euro bereit, um zukunftsweisende und nachhaltige Projekte zu unterstützen. Der Call wird im Förderprogramm creative_focus ausgeschrieben.

Gründungsbonus: + € 5.000 für Gründerinnen und Gründer
Bonus: + € 5.000 wenn das Projekt überwiegend von Frauen umgesetzt wird

Der Fokus liegt auf der nachhaltigen Lösung von sozialen Herausforderungen durch die Impulsgeberinnen und Impulsgeber der Kreativwirtschaft.

  • Wer wird gefördert: Unternehmen in Gründung, Jungunternehmen, kleine, mittlere und große Unternehmen
  • Förderbare Kosten: Interne Personalkosten, externe Personalkosten und zugekaufte Leistungen, projektspezifische Spezialausstattung, Sach- und Materialkosten
  • Förderkriterien: Kreative-künstlerische Qualität des Vorhabens, Additionalität für das Unternehmen, wirtschaftliche Nachhaltigkeit, adäquate Projektplanung, ausreichende Ressourcen
  • Einreichung: Mit dem Online-Förderantrag online bis 15. September 2015. Der Förderantrag ist vor Projektbeginn zu stellen. Die Förderung wird nach dem Wettbewerbsprinzip vergeben.

Die Bewertung der Anträge erfolgt durch Expertinnen und Experten der Wirtschaftsagentur Wien und durch externe Jurymitglieder.

White Paper Social Entrepreneurship: Übersicht zu theoretischen Denkansätze und praktische Erfolgsbeispielen für kreative Wiener Geschäftsmodelle.

Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin!

Dokumente

  • Factsheet (PDF)
  • Richtlinie (PDF)
  • Ausschreibung (PDF)
  • weitere Unterlagen

 

 

 

 

Online Förderantrag 

Kontakt

Marten Kaffke

Marten Kaffke

+43 1 4000 87112

E-Mail

Evelyn Hemmer

Evelyn Hemmer

+43 1 4000 86164

E-Mail

  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Ausschreibungen

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Ebendorferstraße 2 1010 Wien Österreich

+43 1 4000 86 70

  • Facebook